Archiv
3.4.2021
Gemeinderatssitzung vom 30.3.2021 – kurz zusammengefasst
Am 30.3.2021 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Freizeitzentrum statt, die pünktlich um 17.00 Uhr von Bürgermeister Mag. Peter Schönherr eröffnet wurde. Die Beschlussfähigkeit ist gegeben und das Protokoll vom 10.2.2021 wurde einstimmig genehmigt (TOP 1). Bürgermeister Mag. ...
25.2.2021
9 Ja – 7 Nein – 1 Enthaltung sowie 17 Ja
Das ist das Abstimmungsergebnis der TOP 2.3.1.) „Goldsutten GmbH“ und TOP 2.3.2.) „11er-Lifte“ der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 24.2.2021. Aber von Beginn: Am 27.6.2018 kam es zur ersten Abstimmung über den Abschluss des Dienstbarkeitsvertrages mit der Goldsutten GmbH und der ...
17.2.2021
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 10.2.2021
Da die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 10.2.2021 nicht nur aus dem Tagesordnungspunkt 14) „Voranschlag (Haushaltsplan) 2021“ bestand, folgt hiermit die Zusammenfassung der anderen Punkte. Das Protokoll vom 21.12.2020 wurde einstimmig genehmigt (TOP 1). Die Tagesordnungspunkte wurden ...
11.2.2021
Voranschlag (Haushaltsplan) 2021: 11 Ja – 6 Nein
Die gestrige stattgefundene öffentliche Gemeinderatssitzung (10.2.2021) hatte mit TOP 14) Voranschlag (Haushaltsplan) 2021 einen sehr wichtigen Punkt auf der Tagesordnung. Wie in der Überschrift schon zu erkennen stimmten 11 Mandatare für den Voranschlag und 6 Mandatare dagegen. Nachdem ...
28.12.2020
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 21.12.2020
In der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung dieses Jahres (21.12.2020) wurde nochmal sehr fleißig gearbeitet - 27 Tagesordnungspunkte. Wie immer eröffnet Bürgermeister Peter Schönherr pünktlich um 19.00 Uhr die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Gemeinderatsprotokolle ...
24.12.2020
Besinnliche Weihnachten
DER STERN Hätt´ einer auch fast mehr Verstand als wie die drei Weisen im Morgenland und ließe sich dünken, er wäre wohl nie dem Sternlein nachgereist, wie sie; dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest seine Lichtlein wonniglich scheinen lässt, fällt auch auf sein verständig Gesicht, er ...
23.10.2020
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 20.10.2020
Die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 20.10.2020 fand aufgrund der COVID 19 - Abstands- und Hygienebestimmungen um 19.00 Uhr im Freizeitzentrum Neustift statt. Bürgermeister Peter Schönherr begrüßt alle Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Bei den TOP 2-6) handelt es sich um ...
4.10.2020
Gemeinderatssitzung vom 9.9.2020 – kurz zusammengefasst
Die am 9.9.2020 stattgefundene öffentliche Gemeinderatssitzung umfasste 16 Tagesordnungspunkte. Der TOP 15) Personalangelegenheiten wird, wie gewohnt, unter Ausschluss der Öffentlichkeit (17 Ja) stattfinden. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit begann die Sitzung. Die Genehmigung des ...
1.10.2020
Kurzzusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 4.8.2020
Am 4.8.2020 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der es in erster Linie um die Neubestellung des Substanzverwalters ging. Bürgermeister Mag. Peter Schönherr begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Im TOP 2) wurde die Erkenntnis des LVwG Tirol vom ...
7.9.2020
Wasserableitung der TIWAG von Neustift nach Sellrain-Silz
Nach über zehn Jahren wechselnder Auseinandersetzungen erwirkte die TIWAG einen rechtskräftigen Bescheid, der nur mehr auf europäischer Seite mit geringen Erfolgsaussichten juristisch bekämpfbar ist. Das bedeutet für die Bevölkerung von Neustift, dass die TIWAG auf mindestens 90 Jahre das ...
11.7.2020
Radonmessungen
Die Radonproblematik ist seit dem Bau des Schulcampus in Neustift ein Thema. Neustift fällt lt. Radonpotenzialkarte in die Klasse 3. Die Radonkonzentration in Innenräumen hängt vor allem vom Gebäudezustand und von der Beschaffenheit des Untergrundes ab. Betreffend des Schulcampus kann ...
10.7.2020
Gemeinderatssitzung, 7.7.2020 – zusammengefasst
Die Gemeinderatssitzung am 7.7.2020 wurde pünktlich um 19.00 Uhr von Bürgermeister Mag. Peter Schönherr eröffnet und die Beschlussfähigkeit festgestellt. Die Protokolle von den beiden letzten Sitzungen (19.5. und 8.6.2020) wurden einstimmig genehmigt (TOP 1). Die Beschlüsse sind in Arbeit ...